Unsere Publikationen
Wir vermitteln dir Wissen hochprofessionell und unsere Kurse sind auf deinen Prüfungserfolg ausgerichtet!
Vollständige Publikationsliste
- Alexander Pichler, Artikel zum Allgemeinen Teil Zivilrecht, Sachenrecht und Schuldrecht, in Piska (Hg) Fachwörterbuch Rechtswissenschaften (2025).
- Elisabeth Kossarz, Artikel zum Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Unternehmensrecht und Zivilprozessrecht, in Piska (Hg), Fachwörterbuch Rechtswissenschaften (2025).
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, Periculum est locatoris – auch in Zeiten von Corona?, in immo aktuell 2021/5, 187-192.
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, Der Zins im Mietrecht – Teil II, Gesetzliche Möglichkeiten der Mietzinserhöhung, in JAP 2020/2021 [03] 176-185.
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, Casebook Römisches Recht, 2., überarbeitete und verbesserte Auflage (2021) 436 Seiten.
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, Der Zins im Mietrecht – Teil I, Ein Leitfaden zum österreichischen Mietzins-Recht, in JAP 2019/2020 [04] 237-245.
- Elisabeth Kossarz, in Olechowski/Gamauf (Hg), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, Bearbeitung von Lemmata zum römischen Schuldrecht, 4. Aufl. 2020.
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, in Piska (Hg), Casebook Einführung, Bearbeitung von 2 Musterfällen Privatrecht (2019).
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, 24 Musterexegesen zum römischen Recht (2018) 339 Seiten.
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, Casebook Römisches Recht (2014) 428 Seiten.
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, Die Kleinunternehmerregelung im Spannungsverhältnis zwischen primärem und sekundärem EU-Recht in: RdW 2010 [12] 812-815.
- Elisabeth Kossarz – Alexander Pichler, Kleinunternehmerregelung nur für inländische Unternehmer – gemeinschaftsrechtskonform? in: RdW 2010, [03] 180-184.
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, Es soll versprochen sein, „esse bibere ut oportet“, Musterexegese zu D 19.1.11.3-5, in: JAP 2008/2009, [04] 196-201.
- Alexander Pichler – Elisabeth Kossarz, Artikel zum Privatrecht, in: Piska/Frohner (Hrsg.), Wörterbuch Einführung in die Rechtswissenschaften² (2009).
- Elisabeth Kossarz, Entscheidungsbesprechungen: laesio enormis und Gewährleistung sowie laesio enormis und eBay, in: JAP 2007/2008, [04] 239-247.
- Alexander Pichler – Philipp Scheibelreiter, Musterlösung der FÜM I (Juni 2007) zum Teilgebiet Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung (Teil 2), in: JAP 2007/2008 [03] 132-139.
- Elisabeth Kossarz – Alexander Pichler, Musterlösung der FÜM I (Juni 2007) zum Teilgebiet Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung (Teil 1), in: JAP 2007/2008, [02] 68-72.
- Elisabeth Kossarz, Die laesio enormis im Lichte der Principles of European Contract Law, in: Tagungsband Szeged (2006) 311-320.
- Elisabeth Kossarz, Zur Vertragspraxis der Kaufpreiszahlung in den Tablettes Albertini und in den Ravennater Kaufpapyri, in: RIDA 52 (2005) 207-220.
Möchtest du dich von uns überzeugen?
Wir freuen uns, wenn du einen von unseren Kursen oder ein Seminar besuchst.
Bleib informiert!
Melde dich zu unserem Newsletter an und wir informieren dich zu Neuigkeiten im Jus-Studium und unseren Kursen!
- GRATIS Musterstudienplan
- GRATIS Fahrplan zum Jus-Studium